,,Get voted!“

Jugendliche und Entscheidungsträger:innen spielerisch im Gespräch

Spielend Demokratie erfahren, auf Augenhöhe mit Entscheidungsträger:innen sprechen und gemeinsam Spaß haben, darum ging es bei der Veranstaltung des Sprotte e.V. in Nienburg. Jugendliche hatten Vertreter:innen aus Politik und Kommunalverwaltung eingeladen, um ihr selbst entwickeltes Spiel ,,Get voted!“ vorzustellen und zu spielen. Wahlkampf ist das Thema und Wähler:innenstimmen sind der Schlüssel zum Sieg. Dazu bietet das Spiel unterschiedliche Strategien. Haustürwahlkampf, das Setzen auf Inhalte und Themen, eine Socialmedia-Kampagne oder eine Mischung aus allem. Das Vorgehen der Teilnehmer:innen war so vielfältig, wie die Themen, über die gesprochen wurde. Einig waren sich am Ende alle, dass die Gruppe ein tolles Spiel entwickelt hat, gemeinsam Wahlkampf spielen in Ordnung ist, aber dass die Formate der politischen Jugendbildung dafür nicht eingesetzt werden dürfen. Vielmehr geht es darum, demokratische Prozesse transparent zu gestalten, die Themen der Jugendlichen kennenzulernen, Demokratie erfahrbar zu machen und die Hemmschwellen für den Dialog abzubauen. Das ist bei der Veranstaltung gelungen, so das Fazit der Mitspieler:innen.

Möglich war dies aufgrund der Zusammenarbeit mit dem VNB in den Projekten ,,Jugend-Politik-Dialoge“ und ,,Gamification – Gesellschaft spielen“. Nachhaltige Bildungsarbeit, Projekte, die wirken, und politische Bildung, die Spaß macht – Das ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem VNB beim Sprotte e.V.

Wir bedanken uns bei Frau Garms von der HARKE für den nachfolgenden Bericht:

Gelungene Mitgliederversammlung

Mit neuem Vorstand gut aufgestellt ins Vereinsjahr

Mit Blumen wurde der „alte“ Vorstand verabschiedet

Das war eine gelungene Mitgliederversammlung!

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das Interesse, die lieben Worte und die Unterstützung für die gute Sache. In der Versammlung wurde über die Tätigkeiten 2022 berichtet, der Kassenbericht vorgetragen, der Vorstand entlastet, neu gewählt und auch verabschiedet.

Astrid Kraum und Yann LeLan danken wir für den langjährigen Einsatz im Vorstand, bei Veranstaltungen, in den Angeboten, im Garten, bei den Hühnern und auch dafür, dass sie viele dieser Aufgaben weitermachen, auch ohne Vorstandsamt.

Neu im Vorstand begrüßen wir Burkhard Luber als Beisitzer, Inga Blase als stellv. Kassenwartin, Andrea Hockemeyer als Schriftführerin und Larissa Schumann als stellv. Vorsitzende.

Weiter aktiv sind Christa Rösler, Norbert Braier, Dirk Wente, Inchirah Ismail, Birgit Hufenreuter und Ajanthy Kirusnakumar als Beisitzer:innen, Petra Niemeier als Kassenwartin, Angelika Guss als stellv. Schriftführerin und Tamara Ritter als Vorsitzende.

Das ist der frischgewählte Vorstand des Sprotte e.V.

Oben (v.li):Dirk Wente, Inga Blase und Dr. Burkhard Luber

Mitte (v.li.): Andrea Hockemeyer, Angelika Guss, Birgit Hufenreuter, Ajanthy Kirusnakumar und Petra Niemeyer

Unten (v.li): Christa Rösler, Tamara Ritter, Larissa Schumann und , Inchirah Ismail,

Oben (v.li):Dirk Wente, Inga Blase und Dr. Burkhard Luber

Mitte (v.li.): Andrea Hockemeyer, Angelika Guss, Birgit Hufenreuter, Ajanthy Kirusnakumar und Petra Niemeyer

Unten (v.li): Christa Rösler, Tamara Ritter, Larissa Schumann und , Inchirah Ismail

Es ist März geworden!

Und darum ist es aller höchste Zeit, die aktuellen Flyer vorzustellen. Im Sprotte und im MGH familienhORT waren die Teams aus Haupt- und Ehrenamtlichen aktiv und haben für den ersten Frühlingsmonat tolle neue und bewährte Angebote zusammengestellt.

Dieses Mal war der gedruckte Flyer sogar etwas schneller, denn er liegt bereits seit ein paar Tagen vor Ort aus.

Im Sprotte geht es gleich am kommenden Freitag richtig zur Sache- mit einem

Boxtraining für Frauen mit Resal Eren vom Verein Nienburger Boxer e.V.

Freitag, 03.03.2023 um 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und man kann sich noch unter

info@das-sprotte.de anmelden

Noch keine Erfahrung? Perfekt! Einfach anmelden und gemeinsam mit anderen Frauen was Neues ausprobieren.Herzlichen Dank an Resal und alle Vereinsmitglieder, die diese Veranstaltung möglich machen.

Ach ja… und die Flyer für familienhORT und Sprotte kann man hier natürlich auch herunterladen:

Natürlich gibt es auch im Dezember neue Flyer!

Vor lauter Weihnachtsvorbereitungen sind wir ganz darüber hinweggekommen, unsere Flyer zu veröffentlichen. Entschuldigung.

Längst liegen die gedruckten Flyer in beiden Häusern aus und natürlich kann man sich die Flyer auch auf den Unterseiten der Angebote im Sprotte und im familienhORT auch herunterladen.

Beide Teams bieten wieder viel Abwechslung und ein tolles, sehr vorweihnachtliches Programm und natürlich auch die gewohnten Angebote. Außerdem freut sich der Sprotte-Verein auf viele Besucherinnen und Besucher zum weihnachtlichen „Rund ums Sprotte“

Der Dezember wartet mit dem Weihnachtsessen!

Und schlechten Nachrichten. Aber fangen wir mit der guten Nachricht an:

Wie in jedem Jahr bieten wir im Dezember auch an ein Weihnachtsessen an. Nicht wie gewohnt am Freitag, sondern dieses Mal am Donnerstag, 15. Dezember. Und auch keine Gans, das wäre zu teuer, aber leckere Rinderrouladen, ganz klassisch mit Rotkohl und Kartoffelklößen.

Und nun die schlechte Nachricht:

Nach dem Weihnachtsende müssen wir das Sprottelino leider eine Weile schließen und das gemeinsame Mittagessen ausfallen lassen. Der Betrieb der Küche ist recht energieintensiv und wir alle sind angehalten, Energie einzusparen und damit auch die Kosten für den Betrieb des Sprotte im Auge zu behalten.

Nach langer, sorgfältiger Überlegung haben wir uns darum dazu entschlossen, für eine Weile auf den Mittagstisch zu verzichten und hoffen dafür auf das Verständnis unserer Gäste.

Es ist nur eine Unterbrechung!

Die Zeiten werden auch wieder besser und dann freuen wir uns, Sie als unsere Gäste wieder begrüßen zu können. Bleiben Sie gesund und optimistisch.

Ihr

Sprottelino-Team

Endlich wieder Stadtteilfest

Am Sonntag, 4. September feiern wir ab 14 Uhr endlich wieder unser legendäres Stadtteilfest. Das Orquestra Batucada wird da sein, die Square Dancer… es gibt Entenangeln und natürlich Bratwurst vom Grill, Kinderspaß und Kaffee & Kuchen. Ach… es wird sein wie immer! Stadtteilfest. Wir freuen uns auf Euch!

Endlich wieder Flohmarkt 

Kooperationsveranstaltung lockte viele Ausstellende und Schaulustige in die Alpheide

BU: Richtig viel Leben erfüllte während des Flohmarkts den Schulhof der Alpheideschule (Foto: Sprotte e.V.)

NIENBURG. Aus allen Himmelsrichtungen kamen Ausstellende und Gäste am vergangenen Freitag zum Flohmarkt „Rund ums Kind“ in die Alpheide. Bei toller Flohmarktatmosphäre mit viel guter Laune und herrlichstem Sommerwetter wechselten gut erhalten Kinderbekleidung, Fahrzeuge, Spiele und auch ein paar Kuriositäten an den 31 Ständen die Besitzer. Gegen eine Kuchenspende als Standmiete waren nach Bekanntwerden der Veranstaltung die Plätze in Windeseile vergeben gewesen.

Der Näh – Treff aus dem Mehrgenerationenhaus familienhORT peppte den Nachmittag mit einer kleinen Modenschau auf. Die nähbegeisterten Kinder und Jugendlichen präsentierten unter Leitung von Marion Burmeister ihre selbst genähten Schätze und wurden dabei mit begeisterten Applaus unterstützt.

230 Euro, der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchen- Verkauf, kommen nun dem Freundeskreis der Kita „Unterm Regenbogen“ und dem Förderverein der Alpheideschule zu Gute, um kleine Extrawünsche zu erfüllen. Zusätzlich hatte REWE Markt Christian Meyer den Flohmarkt großzügig mit Obst und Kaffee unterstützt. Und in einem zusätzlich aufgestellten Spendenschwein kamen weitere 70 Euro zu Gunsten der Welthungerhilfe noch obendrauf.

„ Das war eine tolle Kooperationsaktion!“ Freut sich familienhORT- Chefin Angelika Guss gemeinsam mit den Eltern und Aktiven der Fördervereine. „Nach so langer Zeit!“
Pandemiebedingt war es lange nicht möglich, gemeinsame Aktionen durchzuführen und dabei auch für die wichtige Unterstützung durch Eltern und Fördervereine zu werben.