Frühling in der Alpheide

🌸 Osterferienprogramm & mehr! 🐣🌿

Der Frühling bringt frische Energie – und unser April-Programm in der Alpheide steckt voller spannender Angebote für Groß und Klein! Ob gemeinsames Osterbasteln, leckeres Kochen oder Bewegung an der frischen Luft – hier ist für jede*n etwas dabei.

🐰 Osterferienprogramm im MGH (07. – 09. April) 🎨🍪

🌼 Montag, 07. April | 9:30–12:30 Uhr
👉 Osternester backen – Gemeinsam kneten, formen und backen wir leckere Osternester. Bitte anmelden!

🎨 Dienstag, 08. April | 10:00–12:00 Uhr
👉 Osterbastelwerkstatt – Kreativ werden und schöne Osterdeko basteln. Bitte anmelden!

🥐 Mittwoch, 09. April | 10:00 Uhr
👉 Ferien-Nachbarschaftsfrühstück mit Osteraktion – Gemütlich frühstücken und eine kleine Osterüberraschung genießen!

📍 Ort: Mehrgenerationenhaus familienhORT
📞 Anmeldung & Infos: Tel. 05021/89 88 194 oder zida@das-sprotte.de

🌟 Weitere Highlights im April

💬 Elterncafé – Osterkränze | 01. April, 9:30 Uhr (Kita)
Gemeinsam kreativ sein und Osterkränze gestalten. Bitte anmelden!

🚲 Spazierfahrt am Meerbach mit Fahrrad oder Rikscha | 22. April, 14:30 Uhr
Frühlingsfrische Luft genießen! Treffpunkt: MGH – Anmeldung erforderlich.

👩‍🍳 Familien-Kochen & Backen – Kartoffelpizza | 24. April, 14:30 Uhr (Kita)
Gemeinsam schnippeln, kneten und genießen! Bitte anmelden!

🎶 Mitmach-Frühlingslieder für Kinder | 29. April, 15:00 Uhr (MGH)
Singen, tanzen und Spaß haben – für alle kleinen Musikfans!

🤝 Nachbarschaftstreff mit Buffet | 04. & 25. April, 15:00–17:00 Uhr (MGH)
Gemeinsam essen und austauschen – bitte anmelden!

🏡 Regelmäßige Angebote im MGH

👣 Walk & Talk | Bewegung an der frischen Luft – bitte anmelden!
👵 Angebote für Senior:innen | Jeden Mittwoch mit Sitzgymnastik & Beratung
🧵 Nähwerkstatt | Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr mit Marion Burmeister
🎸 Kinder-Gitarren-Treff | Jeden Mittwoch für Kids ab der 3. Klasse

📍 Ort: Mehrgenerationenhaus familienhORT & Kita „Unterm Regenbogen“
📞 Anmeldung & Infos: Tel. 05021/89 88 194 oder zida@das-sprotte.de

👉 Mehr Infos & das komplette Programm unter: www.zida.nienburg.de

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Momente! 💛

Hier kann man den Flyer herunterladen:

Lust auf Aktionen in der Alpheide?

Entdecke den Februar in der Alpheide – Vielfalt, Spaß und Gemeinschaft! 🎉✨

Auch im Februar gibt es bei uns wieder jede Menge spannende Angebote für Groß und Klein! Egal, ob du Lust auf gemütliche Runden beim Generationenerzählcafé hast, deine Kreativität in der Nähwerkstatt entfalten möchtest oder einfach beim Nachbarschaftstreff mit buntem Buffet nette Leute treffen willst – hier ist für jede*n etwas dabei! ☕🧵🎲

Neugierig auf mehr? 💡 Einige Highlights aus dem Programm:
📅 Platt snacken und klönen,
👶 Bewegungslandschaft für die Kleinsten,
🥗 Gemeinsames Kochen und Backen für Familien,
🌿 Mitmachaktionen im Garten,
… und vieles mehr!

Das Beste? Viele Angebote kannst du einfach spontan besuchen – ohne Anmeldung! 🏡

Schau rein, mach mit und genieße die Gemeinschaft in der Alpheide. 💛 Die vollständige Übersicht aller Termine findest du im aktuellen Flyer – hol ihn dir jetzt hier als Download!

Wir freuen uns auf dich! 😊

Elternabend für Alle!

„Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“

Am 25. September um 19 Uhr laden wir alle interessierten Eltern herzlich zum Elternabend mit Torsten Heuer in das ZidA-Gebäude am Dürerring 32a in Nienburg ein.

Unter dem Titel „Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“ beleuchtet unser Referent, wie Eltern eine Balance zwischen klaren Regeln und emotionaler Geborgenheit schaffen können, um ihre Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen. Besonders in Zeiten von Vielfalt und Integration stellt das Setzen von Grenzen eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Teilhabe dar.

Die Veranstaltung ist eine ZidA-Veranstaltung und selbstverständlich kostenlos.

Weitere Informationen zu unserem Referenten Torsten Heuer finden Sie auf seiner Homepage.

Wir freuen uns auf einen interessanten und aufschlussreichen Abend!

Wir machen Osterferien!

Ostern steht vor der Tür und wir machen auch im Sprotte eine kleine Pause. Vom 25. März an bleibt das Begegnungszentrum über die Ostertage geschlossen. Am Dienstag, 2. April sind wir wie gewohnt da und dann gilt auch schon das April-Programm, das der Osterhase im Nest versteckt hat. 😉

Die Flyer für das MGH familienhORT und fürs Sprotte könnt Ihr hier schon herunterladen, die gedruckten Flyer liegen dann ab dem 2. April jeweils im Sprotte und im MGH auch aus!

Engagiere Dich in unserem Rikscha-Projekt

Fahrsicherheitstraining für „Neue“ im März

Für unser Rikschaprojekt „Radeln ohne Alter“ in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Nienburg, suchen wir noch ehrenamtliche Fahrer:innen. Voraussetzung für das Fahren mit der Rikscha ist das Fahrsicherheitstraining, das gemeinsam mit der Verkehrswacht Nienburg durchgeführt wird.

Der erste Teil ist Theorie und im zweiten Teil wird dann praktisch mit der Rikscha vor Ort geübt. Freiwillige können sich gerne bei uns für das Fahrsicherheitstraining anmelden. Im Anschluss dürfen die Fahrer:innen dann unsere Flotte unterstützen.

Bei dem Projekt geht es darum Menschen, die selbst nicht mehr Fahrrad fahren können, wieder den Wind in den Haaren spüren zu lassen. Dafür suchen wir auch immer wieder interessierte Mitfahrende, die sich ebenfalls gerne bei uns melden dürfen.

Wann: 2. März von 10 bis 14 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus „familienhORT“

Steckbriefe für die Hühner

Heute möchten wir euch etwas ganz Besonderes zeigen: Die Hühner-Steckbriefe, die die Kinder im familienhORT gestaltet haben. 🐔

Die Kinder hatten die Idee, mehr über die Hühner zu erfahren, die bei uns im Garten leben. Sie haben recherchiert, wie viele Zehen ein Huhn hat, welche Augenfarbe unsere Kamikatze hat und vieles mehr. Dann haben sie die Informationen auf Papier geschrieben und mit Fotos der Hühner und des Hahnes ergänzt. Die Fotos hat eine Mutter der Kinder ausgedruckt und gestern haben die Kinder die Steckbriefe laminiert und mit Jörg auf eine Tafel geklebt.

Die Tafel hängt jetzt im Hühnerstall, damit jeder Besucher sehen kann, wer dort wohnt und wie die Hühner heißen. 🐓

Wir sind sehr stolz auf die Kinder und ihre kreative Arbeit. Sie haben nicht nur etwas Neues gelernt, sondern auch viel Spaß gehabt. Das sieht man an ihren strahlenden Gesichtern. 😊

Schaut euch die Fotos an und lasst uns wissen, was ihr von den Hühner Steckbriefen haltet. 👍

#familienhORT #Hühner #Steckbriefe #Kinder #Kreativität

Es ist März geworden!

Und darum ist es aller höchste Zeit, die aktuellen Flyer vorzustellen. Im Sprotte und im MGH familienhORT waren die Teams aus Haupt- und Ehrenamtlichen aktiv und haben für den ersten Frühlingsmonat tolle neue und bewährte Angebote zusammengestellt.

Dieses Mal war der gedruckte Flyer sogar etwas schneller, denn er liegt bereits seit ein paar Tagen vor Ort aus.

Im Sprotte geht es gleich am kommenden Freitag richtig zur Sache- mit einem

Boxtraining für Frauen mit Resal Eren vom Verein Nienburger Boxer e.V.

Freitag, 03.03.2023 um 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und man kann sich noch unter

info@das-sprotte.de anmelden

Noch keine Erfahrung? Perfekt! Einfach anmelden und gemeinsam mit anderen Frauen was Neues ausprobieren.Herzlichen Dank an Resal und alle Vereinsmitglieder, die diese Veranstaltung möglich machen.

Ach ja… und die Flyer für familienhORT und Sprotte kann man hier natürlich auch herunterladen: