Elternabend für Alle!

„Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“

Am 25. September um 19 Uhr laden wir alle interessierten Eltern herzlich zum Elternabend mit Torsten Heuer in das ZidA-Gebäude am Dürerring 32a in Nienburg ein.

Unter dem Titel „Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“ beleuchtet unser Referent, wie Eltern eine Balance zwischen klaren Regeln und emotionaler Geborgenheit schaffen können, um ihre Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen. Besonders in Zeiten von Vielfalt und Integration stellt das Setzen von Grenzen eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Teilhabe dar.

Die Veranstaltung ist eine ZidA-Veranstaltung und selbstverständlich kostenlos.

Weitere Informationen zu unserem Referenten Torsten Heuer finden Sie auf seiner Homepage.

Wir freuen uns auf einen interessanten und aufschlussreichen Abend!

Heute ist Verschenketag in der Alpheide!

🎉🎁 Heute ist VERSCHENKETAG in der Alpheide! 🎉🎁 Seid ihr schon dabei? 😍

Die Idee: Ihr stellt eine Verschenke-Kiste (max. Umzugskarton-Größe 📦) mit noch brauchbaren Dingen vor eure Haustür. 🚪👋 Dann könnt ihr gemütlich durch die Straßen schlendern 🏘️, euch austauschen 🗣️ und mitnehmen, was ihr braucht! 👕📚🧸

Tipp: Markiert eure Verschenkekiste mit einem Luftballon 🎈, damit sie gut sichtbar ist! 💡

WICHTIG: 👉 Verschenkekisten auf der eigenen Grundstücksseite platzieren 🏡, bitte NICHT den Bürgersteig zustellen 🚶‍♂️🚶‍♀️. 👉 Am Abend nicht mitgenommene Dinge bitte wieder einsammeln. 🙏

Lasst uns gemeinsam Freude verbreiten und nachhaltig handeln! 💚♻️

#Verschenketag #Alpheide #Nachhaltigkeit #FreudeTeilen #Gemeinschaft ✨

29.07.- Neues Schuljahr in Sicht? Neue Flyer fertig!

Junge, Junge… schon sind die Sommerferien wieder vorbei.

Nach einem spannenden Ferienprogramm hatten wir eine kurze Schließzeit, um alles aufzuräumen und wieder schick zu machen, damit wir jetzt erholt und auch ein bisschen aufgeregt in den August starten können.

Aufgeregt? Naja… der neue Flyer will präsentiert werden und wir bereiten uns auf das Stadtteilfest vor!

Es ist seit vielen Jahren DAS Ereignis in der sommerlichen Lehmwandlung und wird auch in diesem Jahr hoffentlich wieder viele große und kleine Gäste anlocken, um gemeinsam unsere bunte Vielfalt zu feiern.

Ein gesondertes Plakat wird rechtzeitig vorher ausgehängt und es werden auch wieder Einladungspostkarten verteilt…

Termin?

Sonntag, 25. August von 14 bis 17 Uhr

Und was ist jetzt mit dem August-Flyer?

Den gibt es hier:

Mittagstisch wird auch im Mai fortgesetzt

Schon eine ganze Weile gibt es jetzt wieder, immer am Freitag, ein gemeinsames Mittagessen im Sprottelino.

Die tolle Kooperation mit dem Förderverein der Nienburger Tafel für Menschen zusammen und bietet die Möglichkeit eines preiswerten Mittagstisches, vor allem für Senior:innen und Kinder.

Frisch vor Ort zubereitet und gekocht, im schönen Ambiente des Sprottelino.

Hier ist der Speiseplan für Mai zum Herunterladen:

1…2…3…Mai

Draußen grünt und blüht es schon mächtig, man merkt- es wird Mai.

Und darum auch Zeit für die aktuellen Flyer. Inzwischen sind es schon 3 an der Zahl!

Tolle Angebote in allen drei Häusern für jedes Alter und für jeden Geschmack!

Hier gibt es die Flyer für die Angebote im Sprotte:

Und hier den Flyer für die Angebote im MGH familienhORT:

Und falls Ihr den verpasst habt- hier ist auch noch einmal der aktuelle Flyer vom ZidA-Zuhause in der Alpheide:

Alle Flyer gibt es natürlich auch vor Ort. Sogar schon ab Dienstag! Viel Spaß damit

Schluss mit Mobbing in der Schule!

Einladung zur Informationsveranstaltung:

“Mobbing in der Schule – Was können wir tun?”

Am 7. Mai 2024 ab 18 Uhr im ZidA-Gebäude*

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns zu diesem wichtigen und schwierigen Thema auszutauschen!

Diese Veranstaltung zielt darauf ab, den
Bedarf und die Sorgen der Familien zu
erkunden.
Wir möchten gemeinsam heraus finden, was an unseren Schulen fehlt, wo es Probleme gibt und wie wir als Gemeinschaft unterstützend ein greifen können.

Wo kann man hin,
was kann man machen?”


In Impulsvorträgen teilen Expert:innen und Teilnehmende ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.
Im daran anschließenden offenen Gespräch wünschen wir uns Ihre aktiven Beteiligung und möchten gemeinsam wirksamen Lösungsansätze besprechen und entwickeln.
Vorträge:
Franzisca Böse (LK Nienburg)
Abdel-Karim Iraki (JMD)
Anne Bremer (Jugendarbeit Sprotte e.V)
Moderation:
Tamara Ritter (Sprotte e.V.)
Anmeldung:
Damit wir planen können, freuen wir uns über eine Anmeldung, gerne bis zum

  1. Mai 2024
    per Mail an:
    info@das-sprotte.de
    oder telefonisch:
    05021/99 29 99 99

Den Flyer mit allen Informationen gibt es hier zum Herunterladen: