November-Highlights im Sprotte!

🎉 Der November-Flyer ist „on“🎉

Bei uns gibt’s diesen Monat jede Menge tolle Angebote für Groß und Klein – einfach vorbeikommen und mitmachen! 💪✨

📘 Bildung für alle Altersgruppen: Hausaufgabenhilfe, offener Leseclub, ein gemütliches Elterncafé und ein Deutschtreff für Frauen – hier findet jeder den richtigen Platz!

👵 Senior*innen aufgepasst! Spielenachmittage, Gymnastik, Gedächtnistraining und Kartenspielrunden warten auf euch – macht mit und bleibt fit und fröhlich!

🌈 Freizeitspaß für alle Kreativen: Handarbeit, eine Textilwerkstatt und ein gemütliches Musikcafé laden ein – gemeinsam kreativ sein und entspannen!

👧 Kids & Jugendliche finden bei uns die Kids Group, Nähkurse, Jungs- und Mädchengruppen sowie einen offenen Jugendtreff für Spiele, Basteln und Chillen – einfach vorbeikommen und Spaß haben!

🌟 Unsere Specials im November: Ein stimmungsvoller Kulturabend mit Live-Musik und leckerer Suppe sowie eine Adventwerkstatt für alle, die eigene Adventskränze und Gestecke zaubern möchten! 🎄

Kommt vorbei, bringt euch ein und genießt eine tolle Zeit bei uns! 🥳 #SprotteNovember

Hier kann man den Flyer schon herunterladen-

Gedruckt müssten die Flyer ab Mittwoch im Sprotte ausliegen

Vorankündigung: MHG-Programm Oktober 2024

📣Im Oktober erwartet euch wieder ein abwechslungsreiches Programm im MHG! 🎉

Von Eltern-Kind-Treffs, Senior*innen-Angeboten und Nähwerkstätten über Nachbarschaftsfrühstücke und Gartentreffs bis hin zu offenen Kinder- und Jugendzeiten – für alle ist etwas dabei! 🍰🎨⚽

In den Herbstferien gibt es außerdem besondere Aktionen: Wohlfühlplätze erkunden, Herbstlichter basteln, Kürbissuppe über dem Lagerfeuer kochen und ein Filmnachmittag mit Popcorn! 🍁🔥🎬

Vom 03. bis 13. Oktober bleibt der familienhORT geschlossen. Wir freuen uns auf euch ab dem 14. Oktober! ✨

Hier könnt Ihr den Flyer herunterladen!

Supertolles Programm in den Herbstferien!

Fast hätten wir es vergessen! 🎉 Natürlich gibt es in den Herbstferien auch ein supertolles Programm für Kinder ab 6 Jahren! 🤩 In der ersten Woche starten wir am Montag, 07.10. von 10 bis 13 Uhr mit einem spannenden Besuch bei der Polizei Nienburg – Was macht die Polizei? 👮‍♂️ Am Dienstag, 08.10. gibt es von 12 bis 14 Uhr eine Brandschutzübung mit der Brandschutzmittelweser – Wie funktionieren Feuerlöscher? 🔥 Am Mittwoch, 09.10. von 11 bis 15 Uhr schauen wir uns an, was die Feuerwehr Nienburg macht 🚒, und am Donnerstag, 10.10. geht es beim Workshop um das wichtige Thema „Kinder haben Rechte!“ 🗣️

In der zweiten Woche wird es kreativ: Am Montag, 14.10. und Dienstag, 15.10. könnt ihr jeweils von 12 bis 14 Uhr Kürbislaternen basteln 🎃. Am Mittwoch, 16.10. backen wir von 12 bis 14 Uhr leckere Pizza 🍕, und zum Abschluss geht es am Donnerstag, 17.10. von 12 bis 14 Uhr auf eine Fahrradtour mit Naturbingo 🚴‍♀️🌿.

Meldet euch schnell an und seid dabei – wir freuen uns auf euch! 😍 #Herbstferien #KinderProgramm #Basteln #Abenteuer #Spaß

Hier kann man den Flyer herunterladen

Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen

Im Oktober 2024 bietet das Sprotte wieder ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen an.

Für die Bildung stehen Hausaufgabenhilfen von Montag bis Donnerstag, jeweils von 14 bis 17 Uhr, zur Verfügung. Zudem lädt der offene Leseclub jeden Dienstag von 14 bis 16.30 Uhr zum gemeinsamen Lesen ein. Eltern sind herzlich willkommen im Elterncafé, das alle 14 Tage donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr stattfindet (nächste Termine: 10. und 24. Oktober). Frauen können sich dienstags bis donnerstags von 9.00 bis 11.30 Uhr beim Deutschtreff mit Petra Niemeier austauschen und ihre Sprachkenntnisse verbessern.

Für Senior*innen bietet das Sprotte unter anderem einen Spielenachmittag am 2. und 4. Montag des Monats von 14.30 bis 17 Uhr (14. und 28. Oktober), Gymnastik am Dienstag von 10 bis 11 Uhr, Gedächtnistraining freitags von 10.30 bis 12 Uhr sowie eine Kartenspielgruppe freitags von 15 bis 17 Uhr.

Wer seine Freizeit kreativ gestalten möchte, kann dienstags von 16 bis 18 Uhr am Handarbeitstreff mit Petra Niemeier teilnehmen. Außerdem gibt es freitags von 9 bis 13 Uhr die Textilwerkstatt.

Alle 14 Tage, immer donnerstags, findet das Musikcafé mit Olga Kretz statt, wo gemeinsam Musik gehört, gesungen und geplaudert wird (nächster Termin: 17. Oktober).

Auch für Kinder und Jugendliche gibt es spannende Angebote. Die Kids Group für Grundschulkinder mit Larissa Schumann findet dienstags und mittwochs von 16 bis 17 Uhr statt. Mittwochs wird von 15 bis 17 Uhr ein Nähkurs mit Marion Burmeister angeboten. Donnerstags sind sowohl die Jungengruppe mit Jens Plumhoff als auch die Mädchengruppe mit Larissa Schumann jeweils von 17 bis 18 Uhr aktiv. Freitags gibt es von 15 bis 17 Uhr den offenen Jugendtreff mit Larissa Schumann, wo gebastelt, gespielt und gechillt wird.

Beratung wird von Montag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung angeboten.

Zudem gibt es besondere Extras: Am 22. Oktober von 17 bis 18 Uhr erwartet die Jungengruppe ein Switch-Turnier, und am 24. Oktober lädt das Sprotte ab 17 Uhr zum Internationalen Kochen mit dem Verein Motanka e.V. ein.

Hier Kann man den Oktoberflyer schon herunterladen, Papierflyer gibt es ab Mittwoch dann im Sprotte!

Wir sind Teil der Ausstellung „Nachbarschaftsdialoge – Demokratie beginnt vor Ort“!

Das Bündnis für gute Nachbarschaft präsentiert diese spannende Ausstellung aktuell im Landtag und natürlich durften dabei die echten Dialoge nicht fehlen! 🤝 Wir haben jungen Menschen die Möglichkeit geboten, mit Politikerins Gespräch zu kommen. Dabei waren Meta Janssen-Kucz, Volker Bajus, Jan Henner Putzier und Grant Hendrik Tonne. 🙌

Neben allgemeinen politischen Themen ging es vor allem um die Anliegen der jungen Teilnehmer. 💬 Sie möchten ernst genommen werden, als Expertin eigener Sache. Sie wünschen sich Politiker, die auch außerhalb von Wahlkampfzeiten vor Ort sind, und fordern jugendgerechte Formate für den Austausch. 💡

Die Jugendlichen haben sich selbstbewusst und engagiert in den Dialog eingebracht, und die Politikerhaben nicht nur spannende Fragen gestellt, sondern auch Einladungen für weitere Besuche ausgesprochen! 🎉 Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen – im Landtag und im Sprotte.

🙏 Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen inspirierenden Nachmittag!

#DemokratieVorOrt #Nachbarschaftsdialoge #JugendUndPolitik #Landtag

Elternabend für Alle!

„Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“

Am 25. September um 19 Uhr laden wir alle interessierten Eltern herzlich zum Elternabend mit Torsten Heuer in das ZidA-Gebäude am Dürerring 32a in Nienburg ein.

Unter dem Titel „Grenzen setzen? Rahmen schaffen und Geborgenheit bieten für Integration und Teilhabe“ beleuchtet unser Referent, wie Eltern eine Balance zwischen klaren Regeln und emotionaler Geborgenheit schaffen können, um ihre Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu unterstützen. Besonders in Zeiten von Vielfalt und Integration stellt das Setzen von Grenzen eine zentrale Rolle für eine erfolgreiche Teilhabe dar.

Die Veranstaltung ist eine ZidA-Veranstaltung und selbstverständlich kostenlos.

Weitere Informationen zu unserem Referenten Torsten Heuer finden Sie auf seiner Homepage.

Wir freuen uns auf einen interessanten und aufschlussreichen Abend!

Heute ist Verschenketag in der Alpheide!

🎉🎁 Heute ist VERSCHENKETAG in der Alpheide! 🎉🎁 Seid ihr schon dabei? 😍

Die Idee: Ihr stellt eine Verschenke-Kiste (max. Umzugskarton-Größe 📦) mit noch brauchbaren Dingen vor eure Haustür. 🚪👋 Dann könnt ihr gemütlich durch die Straßen schlendern 🏘️, euch austauschen 🗣️ und mitnehmen, was ihr braucht! 👕📚🧸

Tipp: Markiert eure Verschenkekiste mit einem Luftballon 🎈, damit sie gut sichtbar ist! 💡

WICHTIG: 👉 Verschenkekisten auf der eigenen Grundstücksseite platzieren 🏡, bitte NICHT den Bürgersteig zustellen 🚶‍♂️🚶‍♀️. 👉 Am Abend nicht mitgenommene Dinge bitte wieder einsammeln. 🙏

Lasst uns gemeinsam Freude verbreiten und nachhaltig handeln! 💚♻️

#Verschenketag #Alpheide #Nachhaltigkeit #FreudeTeilen #Gemeinschaft ✨

29.07.- Neues Schuljahr in Sicht? Neue Flyer fertig!

Junge, Junge… schon sind die Sommerferien wieder vorbei.

Nach einem spannenden Ferienprogramm hatten wir eine kurze Schließzeit, um alles aufzuräumen und wieder schick zu machen, damit wir jetzt erholt und auch ein bisschen aufgeregt in den August starten können.

Aufgeregt? Naja… der neue Flyer will präsentiert werden und wir bereiten uns auf das Stadtteilfest vor!

Es ist seit vielen Jahren DAS Ereignis in der sommerlichen Lehmwandlung und wird auch in diesem Jahr hoffentlich wieder viele große und kleine Gäste anlocken, um gemeinsam unsere bunte Vielfalt zu feiern.

Ein gesondertes Plakat wird rechtzeitig vorher ausgehängt und es werden auch wieder Einladungspostkarten verteilt…

Termin?

Sonntag, 25. August von 14 bis 17 Uhr

Und was ist jetzt mit dem August-Flyer?

Den gibt es hier: